Vitalstoffe

Gemüsegarten

Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, etc.) in Form von Nahrungsergänzungen, helfen unserem Körper, Mangel- und Fehlernährung auszugleichen.

Durch die allgemein für jeden von uns veränderten Lebensgewohnheiten und Umweltfaktoren haben wir immer größeren Bedarf an Vitalstoffen.

„Die Menschen in der Steinzeit haben 300 Mal mehr Vitalstoffe mit ihrer Ernährung aufgenommen, als wir das heute tun, als es uns mit normalen zum Teil industriell gefertigten Lebensmitteln überhaupt noch möglich ist.“ sagte Prof. Linus Pauling, zweifacher Nobelpreisträger und Begründer der orthomolekularen Medizin. Diese Richtung der Wissenschaft hält eine deutlich höhere tägliche Zufuhr von Vitalstoffen für sinnvoll.

Verantwortlich für die Unterschiedlichen Ansichten in Sachen Ernährung und Versorgung sind die unterschiedlichen Zielsetzungen der einzelnen Gruppen. Die Empfehlung der Ernährungsgesellschaften sollen lediglich ein Ausbrechen von schweren Mangelerkrankungen verhindern, deshalb beziehen sich diese Empfehlungen immer auf den Minimalbedarf. In der Schule würde eine solche Empfehlung schlicht mit „ausreichend“ bewertet werden.

Um eine Balance für Körper und Geist zu schaffen, reicht es nicht mehr aus, einen Apfel am Tag zu essen, wie das noch vor 20 Jahren die allgemeine Ernährungsempfehlung war. Diese Kenntnis haben nicht nur Verbraucher sondern vielmehr noch die Industrie. Deshalb gehört das große Feld der Nahrungsergänzungen schon in vielen Haushalten zum Alltag.

Körper und Geist belastbarer und wesentlich leistungsfähiger zu machen, nicht an Grippe und Sonstigem zu erkranken, das wünscht sich jeder. Deshalb beziehen sich die Empfehlungen der ortholmolekularen Medizin auf eine optimale Versorgung mit Vitalstoffen. In der Schule würde eine solche Empfehlung die Note „sehr gut“ erhalten. Ziel einer optimalen Vitalstoffversorgung ist der größtmögliche Schutz vor Krankheiten und vorzeitiger Alterung, verbesserter Zellversorgung und somit mehr Konzentration, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Dies gilt auch für bereits kranke oder behinderte Menschen, die unserer Meinung nach ebenfalls ein Recht auf mehr Lebensqualität haben.

 

Nahrungsergänzungsprodukte sind sinnvoll, wenn:

  • der individuelle Bedarf des Einzelnen berücksichtigt wird
  • Medikamentengaben, Allergien und Erkrankungen beachtet werden
  • der Einzelne die empfohlenen Nahrungsergänzungen auch verstoffwechseln kann
  • die Produktqualität der natürlichen Ernährung entspricht, d.h. höchste Bioverfügbarkeit und Schadstofffreiheit gewährleistet ist
  • Nahrungsergänzungen nur solange benutzt werden, wie es individuell nötig ist, um körperliche und geistige Disbalancen zu beheben

 

Qualität hat ihren Preis

John Ruskin, englischer Sozialforscher lebte 1819-1900. Von ihm sind folgende Worte:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der verkaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.