Ernährung

Mangelernährung durch Fehlernährung
Die Auswahl und Menge der Nahrungsmittel entspricht bei vielen Menschen nicht den tatsächlichen Bedürfnissen ihres Körpers. Unter Mangelernährung verstehen wir Nahrung, die den Vitalstoff- und Energiebedarf des Organismus nicht deckt. Unter Fehlernährung verstehen wir Nahrung oder Nahrungsbestandteile, wenn sie dem Körper in schädigender Menge zugeführt werden. z.B. Zu viele Transfette durch gekochte, frittierte, gebackene oder gebratene Lebensmittel.
Oft sind Mangel- und Fehlernährung gleichzeitig vorhanden. Ursache von Mangel- und Fehlernährung ist vor allem Unkenntnis über den Stoffwechsel im Körper. Früher waren Mangel- und Fehlernährung nur in Zeiten des Hungers und der Armut zu finden.
Heute sind längst in allen reichen Industrieländern unausgewogene Ernährung durch Wissensnotstand und ungesunde Essgewohnheiten an der Tagesordnung. Besonders auffällig ist in den letzten Jahren das zunehmende Angebot an industriellen Fertigprodukten, Fast-Food-Ketten und das Fehlen des familiären Rituals „gemeinsam an einem Tisch essen“
Mangel- und Fehlernährung können Krankheiten auslösen!
Längst weiß die Medizin, dass 80 % der Zivilisationskrankheiten „ernährungsbedingt sind, bzw. die Ernährung direkte Auswirkung auf den körperlichen und psychischen Zustand hat.
Bekannte Beispiele:
- Diabetes mellitus bei starkem Übergewicht
- Zahnfleischrückbildung bei Vitamin C – Mangel
- Nachtblindheit bei Vitamin A Mangel
- Nervenerkrankungen durch Mangel an B-Vitaminen
- Bluthochdruck
- Arteriosklerose (Arterienverkalkung, Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, …)
- Krebs
Wissenschaftliche Beweise gibt es allerdings nur sehr wenige, denn die Komplexität der körperlichen Stoffwechselvorgänge bedingt auch die Berücksichtigung von Wasserhaushalt, Bewegung, Umweltgifte, genetische Veranlagung, Zugang zu Sonnenlicht…).
Interessant in diesem Zusammenhang ist vor allem folgende Erkenntnis:
„Ein Mensch kann 40 Tage OHNE Essen leben, 4 Tage OHNE Wasser leben, doch nur 4 Minuten OHNE Sauerstoff.“
Das ist der Grund, warum wir als Trainer der Vitality Company immer den „Menschen als GANZES“ sehen, das heißt die Funktion des Gesamtstoffwechsels und nicht ein einzelnes Symptom.
Uns ist es wichtig vor allem unseren Kindern dieses Wissen zu vermitteln und ein „gutes Gewissen“ zu bewahren vor künftigen Generationen.
Thomas Moffett sagt in „Health´s Improvement“, 1600:
Die Menschen graben sich mit ihren eigenen Zähnen ihre Gräber und sterben auf diese Weise weit häufiger als durch die Waffen ihrer Feinde.
Essen soll Vergnügen sein!
Unsere Ernährungsempfehlungen entsprechen keinen dogmatischen Listen von Geboten und Verboten. Sie erfahren in unserem Training, wie sich Cholesterin, gesättigte Fettsäuren, künstliche Hormone, Antibiotika-resistente Bakterien, Pestizide und die zahllosen anderen krankmachenden Faktoren vermeiden lassen, die heute allzu häufig in vielen Lebensmitteln vorkommen. Es wird aufgezeigt, wie sie Nahrung genießen können, ohne dass Geist und Herz vergiftet werden.
Sie werden lernen, Ihre Gesundheit und die Qualität ihres Lebens zu verbessern. Gleichzeitig werden sie sehen, dass dieselben Ernährungsgewohnheiten, die ihnen Kraft und Gesundheit geben, sinnloses Leid auf dieser Welt reduzieren können und einen großen Beitrag zur Bewahrung unserer Ökosysteme und Ressourcen leisten.